Holznagelbau

Holznagelbau
Holznagelbau,
 
Nagelbau, durch Verwendung von Nägeln gekennzeichnete Ingenieurholzbauweise für Hallenbauten und Dachtragwerke. Um eine optimale Festigkeit zu erreichen, müssen dabei bestimmte »Nagelbilder« eingehalten werden. Anstelle von Einzelnägeln werden meist Nagelplatten, Bleche mit mehreren regelmäßig angeordneten Nägeln, verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dach — Gewölbe; Kuppel * * * Dach [dax], das; [e]s, Dächer [ dɛçɐ]: Überdeckung, oberer Abschluss eines Gebäudes, eines Zeltes, eines Fahrzeugs: ein flaches, niedriges Dach; das Dach mit Ziegeln, Stroh decken; das Dach des Wagens ist beschädigt. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Holzbau — Họlz|bau 〈m.; (e)s, ten〉 I 〈unz.〉 Bauart, Bauweise in Holz II 〈zählb.〉 Bau aus Holz * * * Họlz|bau, der: 1. <o. Pl.> das Bauen in Holz. 2. <Pl. ten> Bauwerk aus Holz. * * * Holzbau,   Gesamtheit aller Bauarten, die zur Errichtung… …   Universal-Lexikon

  • Holzverbindungen — Holzverbindungen,   die Zusammenfügung von Hölzern im Zimmermannsbau, Ingenieurholzbau, der Tischlerei und der industriellen Holzverarbeitung durch entsprechende Formung der Berührungsflächen und/oder besondere Befestigungsmittel.  … …   Universal-Lexikon

  • Nagelbau — Nagelbau,   Ingenieurholzbau: der Holznagelbau …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”